Ausbildung: Kaufmann / Kauffrau im Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)
Als Kaufmann / Kauffrau im Groß- und Außenhandelsmanagement bist du der Kopf hinter dem Warenfluss und das Bindeglied zwischen Herstellern und unseren Kunden.
So vergleichst du z.B. die Angebote verschiedener Hersteller und Lieferanten und ermittelst die optimalen Konditionen für Preis, Lieferung und Lagerhaltung. Deine Tätigkeit findet in erster Linie am Computer statt, doch unsere Produkte bleiben für dich nicht nur Artikelnummern. Durch Besuche unseres Lagers kommst du in direkten Kontakt mit den Waren, mit denen du arbeitest. Damit sie pünktlich und unversehrt bei unseren Kunden ankommen, organisierst du ebenfalls den Warenausgang.
Durch regelmäßigen Kontakt mit Kunden und Geschäftspartnern erlernst du den kundenorientierten Service und sorgst für Zufriedenheit und Kundenbindung.
Der Bereich Außenhandelsmanagement konzentriert sich auf die Kooperation mit internationalen Lieferanten und Kunden, weshalb gute Englischkenntnisse ein Pluspunkt sind.
Du lernst, welche Transportmittel und -wege es im internationalen Warenverkehr gibt und welche besonderen Bedingungen (z.B. Zölle) beim Abschluss von Frachtverträgen zu beachten sind.
Passt die Ausbildung zum/zur Kaufmann/Kauffrau im Groß- und Außenhandelsmanagement zu mir? Finde es heraus!
- Anzahl der Ausbildungsplätze: 4
- Ausbildungsstart: 01. August 2023
- Ausbildungsdauer: 2 ½ Jahre
Die Ausbildung zum/zur Kaufmann/Kauffrau im Groß- und Außenhandelsmanagement findet im dualen System statt. Das bedeutet, Du bist nicht nur im Betrieb tätig, sondern erwirbst theoretische Kenntnisse für die Ausbildung in der Berufsschule.
Weitere Informationen zur Ausbildung für Kaufleute im Groß- und Außenhandelsmanagement findest du hier.