Im Interview:
Eine hervorragende und fundierte Ausbildung von jungen Menschen ist für uns eine Herzensangelegenheit. Jährlich vergibt die Waldeck GmbH & Co. KG sechs Ausbildungsplätze an unserem Firmensitz in Münster. Vier Kaufleute im Groß- und Außenhandel und zwei Fachkräfte für Lagerlogistik beginnen jeden Sommer ihre Ausbildung bei uns.
In unserem ersten Interview haben wir Euch Aileen vorgestellt, die vor Kurzem Ihre Ausbildung zur Kauffrau im Groß- und Außenhandel erfolgreich abgeschlossen hat. Heute widmen wir uns unserem zweiten Ausbildungszweig – unseren Fachkräften für Lagerlogistik. Unsere Auszubildende Cora Fischer hat mit uns über ihre Ausbildung gesprochen.
Cora:
Hallo! Ich habe schon vor der Ausbildung in einem Nebenjob Erfahrungen in einem Lager gesammelt. Das hat mir so viel Spaß gemacht, dass ich gezielt nach der Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik im Internet gesucht habe. Bei Recherche nach Ausbildungsplätzen in meiner Nähe bin ich dann auf die Waldeck GmbH & Co. KG gestoßen.
Cora:
Meine Bewerbungsunterlagen habe ich über die Agentur für Arbeit eingereicht. Bereits kurze Zeit später erhielt ich eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch. Einen Einstellungstest gab es nicht. In entspannter Atmosphäre hatte ich ein sehr angenehmes und persönliches Gespräch, in dem ich auch noch zusätzlich einiges über das Unternehmen erfahren habe. Danach wurde ich von einem Azubi noch durch die verschiedenen Abteilungen geführt und konnte so erste Eindrücke gewinnen.
Ich habe dann noch die Möglichkeit genutzt, ein zweiwöchiges Praktikum bei Waldeck zu absolvieren. Nachdem ich in dort einen guten Eindruck hinterlassen habe, wurde mir der Ausbildungsplatz angeboten.
Cora:
Ich liebe die Vielseitigkeit! Ob die Bestandsaufnahme und das Einlagern des Wareneingangs, die Zusammenstellung der Bestellungen unserer Kunden beim Kommissionieren oder die Vorbereitung der Produkte für den Versand. Unser Warenlager hat verschiedene Bereiche mit unterschiedlichen Aufgaben – so bleibt meine Arbeit abwechslungsreich! Da wir mit unserer Kontraktlogistik auch die Waren anderer Firmen betreuen, habe ich mit vielen verschiedenen Produkten zu tun.
Cora:
Unser Warenlager hat keine Abteilungen im engeren Sinne wie im Büro. Die Übergänge zwischen den Bereichen sind also fließender. Ich habe bisher keine Lieblingstätigkeit, weil ich mich mit vielen Aufgaben identifizieren kann. So macht es mir z.B. Spaß mit unseren Maschinen ganze Paletten zu bewegen. Das braucht manchmal richtig Feingefühl. Ich möchte auf jeden Fall noch einen Gabelstaplerschein machen.
Und mein Beruf hält definitiv fit – am Tag lege ich schon mal bis zu 20.000 Schritte zurück!
Die Erfassung von reklamierter Ware zählt ebenfalls zu den Aufgaben von Fachkräften für Lagerlogistik.
Cora:
Wir haben einen Ausbildungsplan, der unsere Einsätze innerhalb des Unternehmens festlegt. Besonders ist, dass auch wir Azubis aus der Lagerlogistik einige Wochen im Büro verbringen. Ich kann mir das noch gar nicht so richtig vorstellen, aber ich denke, dass ich so ein besseres Verständnis von unseren Abläufen gewinnen werde. So entsteht auch ein Verständnis in beide Richtungen, wenn es mal irgendwo hakt.
Die theoretischen Inhalte unseres Berufs bekommen wir im dualen System in der Berufsschule am Hansa-Berufskolleg in Münster vermittelt. Das bedeutet derzeit drei Tage die Woche Praxis im Unternehmen und zwei Tage Theorie in der Schule.
Cora:
Nach dem Vorstellungsgespräch und dem Rundgang durch das Unternehmen hatte ich bereits ein gutes Gefühl. Alle waren freundlich und sehr interessiert. Das anschließende Praktikum hat mir dann bestätigt, dass mir auch der Arbeitsalltag und unsere Waren gefallen. Danach war für mich klar, dass ich meine Ausbildung hier beginnen möchte.
Cora:
Gern geschehen!
Tonnenweise Waren bewegen und für einen reibungslosen Ablauf im Warenfluss gewährleisten, wäre auch was für Dich? Dann könnte die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) das Richtige für Dich sein! Alle Informationen zur Ausbildung bei Waldeck erhältst Du hier!