Im Interview:
Bei der Waldeck GmbH & Co. setzen wir seit jeher auf die fundierte und abwechslungsreiche Ausbildung unserer Mitarbeiter von morgen. Jährlich vergeben wir sechs Ausbildungsplätze an junge Menschen in unserem Unternehmen. Vier Kaufleute im Groß- und Außenhandelsmanagement und zwei Fachkräfte für Lagerlogistik beginnen jedes Jahr ihre Ausbildung bei uns.
Um euch zu zeigen, dass wir Euch einiges zu bieten haben, lassen wir unsere Azubis selbst zu Wort kommen. In einem persönlichen Interview haben wir ihnen die Möglichkeit gegeben von ihrer Ausbildung bei Waldeck zu erzählen.
Den Anfang macht Aileen Fischer, die gerade ihre Ausbildung zur Kauffrau im Groß- und Außenhandelsmanagement erfolgreich abgeschlossen hat.
Aileen:
Ich habe mein Abitur 2015 gemacht und war anschließend ein Jahr im Bundesfreiwilligendienst an einer Schule tätig. Da ich noch keine konkreten Berufsvorstellungen hatte, wollte ich mithilfe der Agentur für Arbeit den passenden Ausbildungsberuf finden. Unter deren Vorschlägen waren auch diverse kaufmännische Berufe, zu denen ich später Hinweise auf Ausbildungsplätze erhalten habe. So bin ich auch auf die Waldeck GmbH & Co. KG in Münster gestoßen.
Aileen:
Ich habe meine Bewerbungsunterlagen an die Personalabteilung gesendet. Bereits einen Tag später hatte ich eine Rückmeldung und wurde zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen. Einen Einstellungstest, wie er in vielen Unternehmen üblich ist, gab es hier nicht. Der Bewerber und seine Persönlichkeit stehen im Vordergrund. Am Gespräch haben neben dem Ausbildungsleiter noch zwei weitere Mitarbeiter von Waldeck teilgenommen – die Stimmung war sehr angenehm und das Gespräch persönlich und informativ.
Besonders gut hat mir gefallen, dass ich nach dem Gespräch noch von einem Azubi durch sämtliche Abteilungen geführt wurde und ich so einen ersten Eindruck vom Unternehmen gewinnen konnte.
Aileen:
Eigentlich wollte ich Grundschullehramt studieren. Der Bundesfreiwilligendienst hat mir dann allerdings gezeigt, dass der Job nicht so ist, wie ich ihn mir vorgestellt habe. Auf eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich hat mich mein Job in einem Großhandelsunternehmen gebracht. Dort hatte ich bereits viel Spaß am Kundenkontakt und dem Verkauf. Vor dem Ausbildungsbeginn absolvierte ich bei Waldeck noch eine Probewoche – danach war meine Entscheidung für eine Ausbildung hier schnell gefallen.
Aileen:
Während meiner Ausbildung habe ich viele Abteilungen durchlaufen. Die kaufmännische Ausbildung findet hauptsächlich am Schreibtisch statt, wie z.B. in den Abteilungen Customer Service, Reklamationen und Buchhaltung. Ich habe aber auch Zeit im Labor und unserem Warenlager verbracht und so ein viel umfangreicheres Verständnis von den Abläufen und unseren Waren bekommen.
Der Kontakt mit den Kunden gehört für Aileen zu den schönsten Aspekten ihres Berufs.
Aileen:
Besonders wohl fühlte ich mich im Customer Service, in dem ich auch jetzt tätig bin. Der Kontakt mit den Kunden macht mir besonders viel Spaß. Es ist einfach ein tolles Gefühl, die Anliegen der Kunden aufzunehmen und umzusetzen. Natürlich gehört hier auch mal dazu, unzufriedene Kunden wieder glücklich zu stimmen.
Ein Highlight der Ausbildung war auf jeden Fall auch der einwöchige Einsatz mit dem Außendienst, mit dem ich unter anderem in Oldenburg unterwegs war. Ansprechpartner, die man bisher nur vom Telefon kannte, persönlich zu treffen und die Betriebsstätten namhafter Kunden zu sehen, waren tolle Erlebnisse.
Aileen:
Wir hatten einen Ausbildungsplan, der unsere Einsatzorte strukturierte und organisierte. So wurde sichergestellt, dass wir möglichst viele Einblicke in die vielfältigen Aufgabenbereiche bekommen. Unsere Ausbildung fand natürlich nicht nur im Betrieb statt, sondern auch in der Berufsschule am Ludwig-Erhardt-Berufskolleg in Münster. In unserem Fall als Blockunterricht mit je drei Monaten Schule pro Lehrjahr. Das ist besonders im Sommer angenehm, wenn man den Nachmittag wie in den alten Zeiten genießen kann.
Ein Vorteil bei Waldeck ist, dass die Ausbildung zu Kaufleuten im Groß- und Außenhandelsmanagement generell in 2 ½ statt den regulären 3 Jahren absolviert wird.
Aileen:
Das Vorstellungsgespräch und der Erstkontakt mit den potentiellen Kollegen haben bei mir einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Die Stimmung war positiv und die Leute waren sehr interessiert an mir und meiner Person. Dieses Gefühl wurde mir auch beim Rundgang nach dem Gespräch vermittelt – und da hatte ich ja noch nicht einmal die Zusage.
Es gibt hier auch einen Azubi-Unterricht, in denen abteilungsspezifische Besonderheiten vermittelt werden. Davon profitieren wir nicht nur vor Ort, sondern auch in der Berufsschule. Nach der Ausbildung unterstützt uns Waldeck weiterhin. Bereits jetzt mache ich eine Weiterbildung zur staatlich geprüften Betriebswirtin.
Aileen:
Gerne!
Du möchtest in Aileens Fußstapfen treten und Deine Ausbildung bei der Waldeck GmbH & Co. KG in Münster beginnen? Alle Informationen zur Ausbildung bekommst Du hier.