Im Interview:
Die Ausbildung junger Menschen wird bei der Waldeck GmbH groß geschrieben. Jedes Jahr ermöglichen wir sechs Auszubildenden den Einstieg ins Berufsleben in unserem Unternehmen. Jeweils vier Azubis starten eine kaufmännische Karriere als Groß- und Außenhändler und je zwei Azubis sorgen als angehende Fachkräfte für Lagerlogistik für einen reibungslosen Warenfluss.
In unserer Serie haben wir uns entschlossen, die Azubis selbst zu Wort kommen zu lassen und Ihre Erlebnisse in der Ausbildung zu schildern. Bisher konntet ihr bereits Aileen, Cora und Dominik kennenlernen. Den vorzeitigen Abschluss macht unser Jungspund Fabian, der sich zur Zeit im zweiten Ausbildungsjahr befindet.
Fabian:
Wie auch andere meiner Mitauszubildenden bin ich durch Vorschläge der Agentur für Arbeit auf den Ausbildungsplatz aufmerksam geworden. Ich fand es spannend, dass Waldeck sowohl Produzent eigener Produkte, als auch Dienstleister für Kunden ist.
Fabian:
Nach meiner Bewerbung habe ich eine Einladung zum Vorstellungsgespräch bekommen. Die Gesprächsatmosphäre war sehr angenehm und ich hatte gleich das Gefühl, dass es passt.
Mein Gefühl hatte mich nicht getäuscht, kurze Zeit später erhielt ich meine Zusage. Da ich zu dem Zeitpunkt noch 17 war, musste ich noch einmal mit meiner Mutter zur Unterschrift kommen (lacht).
Fabian:
Mein Vater ist ebenfalls Kaufmann im Groß- und Außenhandelsmanagement. So habe ich schon das ein oder andere aus dem Job mitbekommen und mich darüber hinaus über das Berufsbild informiert. Ich habe auch über ein Studium nachgedacht, aber ich wollte mit der Ausbildung eine Basis in der Tasche haben. Eine Entscheidung, die ich nicht bereue!
Fabian:
Besonders gut gefallen haben mir bisher die Auftragsannahme und die Reklamationsabteilung. Weitere Einblicke konnte ich durch meine Tätigkeiten im Einkauf, unserem Labor und dem Warenlager sammeln. Die Einsatzgebiete außerhalb des Schreibtisches helfen enorm dabei Zusammenhänge und Abläufe besser zu verstehen.
Ausbildung im dualen System – das bedeutet je drei Monate Berufsschule pro Ausbildungsjahr.
Fabian:
Im kaufmännischen Bereich sind wir jährlich vier Azubis. Unsere Einsatzorte legt unser Ausbildungsleiter fest. Zu Beginn sind wir etwa vier Wochen in einer Abteilung, später dann zwei bis drei Monate. Aktuell befinde ich mich im dreimonatigen Block in der Berufsschule.
Ich freue mich auf die Möglichkeit eines vierwöchigen Auslandsaufenthalts durch das Erasmus+ Programm, dass in meinem Jahrgang wieder von der Schule angeboten wird. Waldeck unterstützt mich dabei!
Fabian:
Mir gefällt hier besonders gut, dass jede Abteilung ihre eigenen Aufgaben für die Azubis bereithält und man schon früh Verantwortung übernimmt. So bleibt es abwechslungsreich. Die ganze Atmosphäre ist entspannt und die Kollegen nett – ich fühle mich hier einfach wohl!
Mach’s wie Fabian und beginne Deine Ausbildung als Kaufmann oder Kauffrau im Groß- und Außenhandelsmanagement bei der Waldeck GmbH in Münster. Alle Informationen zur Ausbildung findest Du hier!